Als aus Nachbarn Juden wurden. Dem wohl dunkelsten Kapitel in der Wetzlarer Stadtgeschichte widmet sich Karsten Porezag in diesem Buch. Der in den "Schriften zur Stadtgeschichte" erschienene Band schildert in zwei grundsätzlichen Hauptabschnitten die Entrechtung und Vertreibung im NS-Staat, und schließlich die Deportation und Ermordung derjenigen Juden, die nicht rechtzeitig emigrieren konnten oder es nicht übers Herz brachten, ihre alte Heimat für immer zu verlassen.
Porezag, Karsten:
Die Deportation und Ermordung der letzten Wetzlarer Juden
1938 - 1943/45
Wetzlar 2006
200 Seiten, 87 Abbildungen, 50 s/w
19,80 Euro
ISBN 3-9807950-4-7
Vergriffen, eine Neuauflage erscheint in diesem Jahr.
![]() |
|
11. November 1938: Wetzlarer Juden werden über Frankfurt am Main nach Buchenwald deportiert. Aufnahme am Wetzlarer Bahnhof. | |
![]() |
![]() |