Karsten Porezag
Historische Forschungen zur Montan-, Technik- und Regionalgeschichte
  • Home
  • Mein Wikipedia-Eintrag
  • ──────────────────
  • Buch-Veröffentlichungen
  • ──────────────────
  • Sonstige Veröffentlichungen
  • ──────────────────
  • Meine Vita
  • ──────────────────
  • Meine Initiative: Solmstalbahn
  • ──────────────────
  • Kontakt
  • ──────────────────
  • Bezugsquellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Besucherzähler seit 7.03.21

046693
Heute: 1
Gestern: 1
Diese Woche: 26
Letzte Woche: 15
Dieser Monat: 2
Letzter Monat: 72

Beliebt

  • Bergbaustadt Wetzlar
  • Zwangsarbeit in Wetzlar (Inhalt)
  • Zwangsarbeit in Wetzlar (Einleitung)
  • Zwangsarbeit in Wetzlar
  • Als aus Nachbarn Juden wurden (Inhalt)

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Auf schmaler Spur am Bergwerk

Zugriffe: 270

AufSchmalerSpurEine vollständige Dokumentation des damaligen Fahrzeugbestands des Feld- und Grubenbahnmuseums Fortuna. Hier gelang es innerhalb weniger Jahre eine der größten und vielfältigsten Schmalspurbahn-Sammlungen Deutschlands aufzubauen: 47 Lokomotiven und mehr als 100 Wagen sowie Spezialfahrzeuge, darunter auch Bergbau-Untertagelader, gehören heute zum Bestand des FGF.

Georg, Rolf unter Mitarbeit von Meyer, Rolf; Porezag, Karsten; Schönberger, Achim:
Auf schmaler Spur am Bergwerk
Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF) in Solms-Oberbiel
Wetzlar 1998

Gebundene Ausgabe, 200 Seiten,
226 (teils historische) Abb., Tabellen und Lageplan
15 ,- Euro

MUSEUMSFÜHRER hrsg. vom Förderverein Besucherbergwerk Fortuna e.V.

Vergriffen

 

 

Vergriffene Bücher

Zugriffe: 211

Zu den vergriffenen Buchtiteln sei angeraten, diese im Internet oder in antiquarischen Beständen zu suchen.

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11