Karsten Porezag
Historische Forschungen zur Montan-, Technik- und Regionalgeschichte
  • Home
  • Mein Wikipedia-Eintrag
  • ──────────────────
  • Buch-Veröffentlichungen
  • ──────────────────
  • Sonstige Veröffentlichungen
  • ──────────────────
  • Meine Vita
  • ──────────────────
  • Meine Initiative: Solmstalbahn
  • ──────────────────
  • Kontakt
  • ──────────────────
  • Bezugsquellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Besucherzähler seit 7.03.21

046693
Heute: 1
Gestern: 1
Diese Woche: 26
Letzte Woche: 15
Dieser Monat: 2
Letzter Monat: 72

Beliebt

  • Bergbaustadt Wetzlar
  • Zwangsarbeit in Wetzlar (Inhalt)
  • Zwangsarbeit in Wetzlar (Einleitung)
  • Zwangsarbeit in Wetzlar
  • Als aus Nachbarn Juden wurden (Inhalt)

Anmelden

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

„…edle Gänge an Kupffer Ertz sich reichlich zeigen…“

Zugriffe: 203

Kupfererzbergbau und Kupferhüttenwesen um Wetzlar 1607 – 1897

Porezag Kupfererzbergbau kln

In seinem 15. Buch hat der Autor in mehrjähriger Arbeit die Geschichte des Kupfererzbergbaus seiner engeren Heimat, des Altkreises Wetzlar, aufgedeckt. Sie reicht wahrscheinlich mindestens so weit zurück wie die des Eisenerzbergbaus, ist aber bisher weithin unbekannt. Karsten Porzeag stellt den Kupfererzbergbau, aber auch das Kupferhüttenwesen in Wort und Bild ausführlich dar.

Porezag, Karsten:
„…edle Gänge an Kupffer Ertz sich reichlich zeigen…“
Kupfererzbergbau und Kupfererzverhüttung um Wetzlar 1607 – 1897
Wetzlar 2017

Gebundene Ausgabe (2 Bände), 700 Seiten,
430 Farbbilder (historische Dokumente, zahlreiche Grubenrisse in Erstveröffentlichung und Mineralienfotos), Tabellen, Register, 1570 Fußnoten
49,00 Euro

ISBN 978-3-87707-117-5

 

Weiterlesen: „…edle Gänge an Kupffer Ertz sich reichlich zeigen…“

Bergbaustadt Wetzlar

Zugriffe: 482

BergbaustadtEine umfassende Dokumentation über die lange Bergbau- und Hüttengeschichte der Stadt Wetzlar - gründlich erarbeitet und anschaulich dargestellt. Eine fesselnde Führung durch bedeutende Epochen, die unser historisches Stadtbild geprägt haben.

Porezag, Karsten:
Bergbaustadt Wetzlar
Geschichte von Eisenerzbergbau und Hüttenwesen in historischer Stadtgemarkung
Wetzlar 1987

Gebundene Ausgabe, 480 Seiten, 185 SW-Abbildungen und 776 Fußnoten
23,90 Euro

ISBN 3-926617-00-4

Restbestände noch vorhanden

 

 

 

Weiterlesen: Bergbaustadt Wetzlar

  1. Eisenerzbergbau in Hessen
  2. Wetzlar - Portrait einer liebenswerten Stadt
  3. Hensoldt
  4. Die Wetzlarer Familie Carl Kellner und das optische Institut
  5. Wetzlar 1945
  6. Der Luftkrieg über Wetzlar
  7. Geheime Kommandosache
  8. Zwangsarbeit in Wetzlar
  9. Ernst Leitz aus Wetzlar und die Juden - Mythos und Fakten
  10. Als aus Nachbarn Juden wurden
  11. ...dann müssen die Steine reden
  12. In Vorbereitung: Geschichte der preußischen "Synagogengemeinde Wetzlar, umfassend den landräthlichen Kreis gleichen Namens"
  13. Auf schmaler Spur am Bergwerk
  14. Vergriffene Bücher

Seite 4 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10